27:30 – dieses Ergebnis scheint die B-Jugend momentan abonniert zu haben. Bereits zum dritten Mal in den letzten fünf Spielen verlor das Team von Stefan Oberwinster mit diesem Ergebnis, diesmal am Samstag zu Hause gegen die HSG Tönisvorst. Auch diese Niederlage wäre vermeidbar gewesen, am Ende fehlte an der einen oder anderen Position die individuelle Stärke und die Cleverness, ein knappes Spiel auch mal wieder gewinnen zu können.
Dabei begann die Mannschaft in den ersten 15 Minuten sehr souverän, hinten stand die Abwehr recht gut und vorne wurden zumindest die sicheren Chancen verwertet. Der Lohn war eine 8:5-Führung. Die gaben die Grün-Weißen mit einem 0:5-Lauf aus der Hand. Tönisforst nutzte ein Teamtimeout, um auf die Ratinger zu reagieren und brachte sich wieder in Position. Über 8:11 ging es mit 12:14 zum Halbzeittee.
In Halbzeit zwei war dann der gesamte Abwehrverbund einschließlich Torwart nicht mehr so gut wie zu Beginn der Partie unterwegs und lud die Gegner immer wieder zu einfachen Toren ein. Einige technische Ballverluste, nicht genutzte Chancen über die erste und zweite Welle beim Tempogegenstoß und überhastet abgeschlossene Angriffe taten ein übriges, dass Tönisvorst den Vorsprung ohne Probleme durch die zweiten 25 Minuten bringen konnte. Besonders ärgerlich, dass die Jungs die häufige Überzahl nicht nutzen konnten und im Gegenteil vier Tore der Tönisvorster mit einem Spieler mehr auf dem Feld kassierten. Auf mehr als zwei Tore kamen die Dumeklemmer nicht mehr heran, das Spiel trudelte dann zum Endstand von 27:30 aus.
Nach der fünften Niederlage in Folge steht das Team weiter auf Platz acht von zehn in der Verbandsliga und wartet auf ein Erfolgserlebnis. Nach Karneval geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Kaldenkirchen. Allerdings haben die Jungs an die Halle nur gute Erinnerungen, schließlich wurde dort im Mai die Verbandsliga-Qualifikation klar gemacht. Also Jungs, bringt Punkte mit zurück vom Niederrhein. (-mo)
Es spielten: Sebastian Goetze, Alexander Schäffkes (Tor) – Arne von Zedlitz (2), Hendrik Holtmeier (2), Henning von der Groeben (4), Tobias Demming (2), Kimon Hanke, Cedric Schmidt (5), Ricardo Guenther, Lars Friedrichs (4), Lucas Otten (5), Yannik Dumeier (1), Niklas Hasenklever, Jannis Büscher (2)