Keine Punkte für die B1 im ersten Spiel des neuen Jahres zu Hause am Europaring: Gegen die HSV Dümpten verlor das Team von Trainer Stefan Oberwinster mit 21:27 (8:14). Eine Schwächephase der Dumeklemmer nach fünfzehn Minuten brachte einen Rückstand, den die Jungs bis zum Spielschluss hinterherlauf sollten.

Die Partie begann mit Vorteilen für die Gäste aus Dümpten. Schnell lagen die Mülheimer mit 2:5 in Front, das Deckungssystem der Ratinger funktionierte in den ersten Minuten noch nicht optimal. Mit lauststarker Anweisung von der Bank kamen die Jungs dann aber in Tritt und machten hinten besser dicht. Der Lohn war der Ausgleich zum 6:6, bevor sich der Gast wieder zum 6:9 auf drei Tore absetzen konnte. Mit 8:9 und eigenem Ballbesitz kamen die TVler den Dümptenern noch einmal nahe, leider war dies die geringste Schlagdistanz, die im Laufe der gesamten Spielzeit noch erreicht werden konnte. Zwar war due Quote der individuellen Fehler im Vergleich zu den Spielen in Essen und Wesel deutlich geringer, aber vorne lief bis zum Halbzeitstand von 8:14 nichts mehr.

Diese sechs Tore Rückstand schleppten die Grün-Weißen dann als Hypothek durch Halbzeit zwei. Bei 13:20 war Dümpten meilenweit weg, doch dann ging ein Rück durch das Team in Grün. 19:22 stand nach rund 38 Minuten auf der Anzeigetafel. Die Ratinger witterten noch einmal eine Chance, konnten aber einen Tempogegenstoß und anschließend eine gute Chance aus dem Rückraum leider nicht nutzen, um den Dümptenern noch einmal gefährlich werden zu können. Mit 21:27 beendete der neue Tabellenführer der Verbandsliga dann das Spiel nach 50 Minuten souverän. Während Henning aus dem Rückraum und Lucas vom Kreis mit je sieben Treffen eine solide Trefferquote ablieferten, blieben diesmal die Außen sehr ungefährlich. Dies war aber keineswegs vorrangig den Außenspielern anzulasten, der Ball erreichte die rechte und linke Seite trotz guter Spielpositionen einfach zu selten. Hier gibt es sicher Verbesserungsmöglichkeiten.

Trotz der Niederlage zog Trainer Stefan Oberwinster ein ausgewogenes Fazit: „Nach der sehr unmotivierten Leistung gegen Essen im letzten Spiel haben sich die Jungs heute wieder richtig reingehängt. Das umgestellte Abwehrsystem hat zeitweise auch schon ganz gut funktioniert. Wir konnten aber die körperliche Überlegenheit der Dümptener insbesondere im Mittelblock und vorne auf den Halbpositionen nicht durch spielerische Mittel ausgleichen“ (-mo)

Es spielten: Sebastian Götze (Tor) – Henning von der Groeben (7), Lucas Otten (7/3), Arne von Zedlitz, Cedric Schmidt (1), Kimon Hanke, Hendrik Holtmeier (1), Yannik Dumeier (3), Niklas Hasenklever (1), Ricardo Günther, Lars Friedrichs (1), Jannis Büscher, Tobias Demming