Am vergangenen Samstag hatte unsere B2 den Kreisligarivalen Neusser HV zum Europaring eingeladen und freute sich auf ein spannendes Spiel gegen einen in der Vergangenheit immer unbequemen und spielstarken Gegner. Aber zur Anwurfzeit hatten  nur fünf Neusser Spieler (Torwart und vier Feldspieler) den Weg in die Halle gefunden. Was tun zur besten Spielzeit um 17:45 vor dem Spiel der ersten Mannschaft?

Schnell stimmte sich Coach Lars Brauner mit seinem Neusser Pendant ab, und die Trainer begründeten eine „HSG Ratingen/Neuss“ auf Zeit. Mit Sam Moore und Silas Müskens schlüpften zwei Ratinger in das Neusser Trikot und so konnte die Partie mit sechs Feldspielern auf jeder Seite, allerdings jetzt ohne Auswechselspieler bei den Dumeklemmern, angepfiffen werden. Da unsere B2 in dieser Saison ja außer Konkurrenz spielt, war auch den Formalien hinreichend Genüge getan.

Damit war aber der Besonderheiten noch nicht genug, denn beide Teams setzten in den kommenden 50 Minuten mehr auf das Angriffsspiel als auf konsequente Deckungsarbeit. In Halbzeit eins waren die Neusser sogar noch etwas torhungriger als die Ratinger und gingen mit einem 17:21 zum Seitenwechsel. In Halbzeit zwei ließ der TV dann aber nur noch 13 Gegentore zu, während vorne munter weiter eingenetzt wurde. Insgesamt rekordverdächtige 23 mal trafen die Jungs in Grün in einer Halbzeit, am Ende hiess es dann 40:34 gegen das Neusser/Ratinger Team. Der Spielberichtsbogen reichte für die Torflut gerade noch aus.

Technisch hochklassiger Jugendhandball war das zwar nicht, aber zumindest wurde den Zuschauern im Vorspiel zur ersten Mannschaft ein Torspektakel zweier Teams geboten, von denen die „HSG Ratingen/Neuss“ wohl ein einmaliges Ereignis in dieser Konstellation bleiben wird. (-mo)

Es spielten: Augustinus Künzel, Alex Schäffkes (Tor), Linus Lepper (1), Felix Pohlmeyer (5), Jannis Büscher (1), Lucas Otten (14), Tobias Demming (5), Yannik Dumeier (14)

Und für Neuss halfen aus: Sam Moore und Silas Müskens