Zum dritten Auswärtsspiel der laufenden Saison trat die B1-Jugend von Stefan Oberwinster am vergangenen Samstagabend beim Ligakonkurrenten HSG Tönisvorst an. Die Tabellensituation vor dem Spiel (Ratingen 4:4 Punkte, Tönisvorst 6:2 Punkte) liess bereits einen engen Spielverlauf erwarten, und so kam es dann auch. Leider mit dem schlechteren Ende für die Dumeklemmer: Die HSG gewann nach hektischen 50 Minuten Jugendhandball mit 30:26 (16:14).

Bereits nach wenigen Spielminuten zeichnete sich ab, dass dies kein leichtes Spiel für alle Beteiligten werden würde. Die körperlich auf allen Positionen überlegene HSG begann stark und setzte sich schnell auf 4:1 ab, ehe die Jungs von „Meier“ auf Betriebstemperatur kamen und über 4:4, 6:6 und 8:8 mit 9:11 eine Zwei-Tore-Führung herausspielen konnten. Vor allen Dingen Lucas am Kreis sorgte in dieser Spielphase mit den ersten seiner insgesamt zehn Tore für Druck auf die Abwehr der HSG. Leider sammelte der TVR aber hier – sicherlich auch durch einige diskussionswürdige Entscheidungen des jungen Schiedsrichtergespanns – die ersten seiner zahlreichen Zeitstrafen ein. Vier vollkommen unnötige Ballverluste durch technische Fehler, Fehlpässe und frühzeitige Abschlüsse nutzten die Tönisvorster zusammen mit einer doppelten Überzahl zu einer 14:12-Führung. In dieser Spielphase ab der 15. Minute verpasste es der TV einfach, sich weiter von der HSG abzusetzen und geriet so in einem Rückstand, der das ganze Spiel über nicht mehr aufgeholt werden konnte. Beim 16:14 wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang verkürzten die Spieler im grünen Trikot immer wieder den Rückstand bis auf ein Tor, konnten aber den Ausgleich nicht erzielen. Häufig in den entscheidenden Situationen in Unterzahl (acht Herausstellungen für den TVR bei fünf Strafen für Tönisvorst – davon eine gegen die Bank) stemmten sich die Dumeklemmer gegen die Angriffe der HSG, mussten aber nach dem 22:21 in mittlerweile sehr aufgeheizter Zuschaueratmosphäre die Niederrheiner über 25:23 auf 28:23 davonziehen lassen. Hier tat eine doppelte Unterzahl ab der 41. Minute besonders weh. Vorne sorgte dann Henning von Halblinks mit schönen Toren noch zu einer 29:26-Ergebnisverbesserung (47. Minute), aber die Hinausstellungen von Lucas (40. Minute) und Lars (49. Minute) nach jeweils der dritten Zeitstrafe waren nicht mehr zu kompensieren. Die HSG setzte den Schlusspunkt zum 30:26.

Fazit nach 50 Minuten Intensivhandball: Einige Unachtsamkeiten in Halbzeit eins und ein paar 50:50-Entscheidungen der Schiedsrichter zuviel gegen das Team des TVR führten zu einer vermeidbaren Niederlage. Verstecken brauchen sich die Jungs von Trainer Oberwinster aber gegen körperlich so überlegene Gegner wahrlich nicht. In zwei Wochen am 14.11. um 16:00 Uhr kann die B1 ihr Punktekonto im Heimspiel gegen den TSV Kaldenkirchen am Europaring aufbessern. (-mo)

Es spielten: Sebastian Götze, Augustinus Künzel (Tor) – Henning von der Groeben (8), Lars Friedrichs (3), Lucas Otten (10/3), Arne von Zedlitz, Cedric Schmidt (2), Kimon Hanke, Hendrik Holtmeier (3), Felix Pohlmeyer, Tobias Demming, Ricardo Guenther