Am Ende war das Resultat beim Verbandsligaspiel unserer B1 bei der HSG Dümpten eindeutig: ein 26:20 stand auf der Anzeigetafel und die Jungs um Trainer Stefan Oberwinster verliessen am Samstagnachmittag die Halle mit hängenden Köpfen. Da wussten sie sicherlich bereits, dass an diesem Tag in Mülheim mehr drin gewesen wäre, den zur Pause gab es beim 10:13 noch eine Drei-Tore-Führung für die Dumeklemmer. Beide Teams hatten ihre ersten Verbandsligaspiele deutlich gewonnen und so konnte man hier von einer echten Standortbestimmung für die Truppe des TVR sprechen.

Das Spiel in Dümpten begann sehr ausgeglichen. Die körperlich auf vielen Positionen überlegenen Dümptener schossen aus allen Lage im Rückraum, die Ratinger setzten konsequente Abwehrarbeit und den aus den letzten Spielen gewohnten schnellen Umschalthandball nach Balleroberung dagegen. Bis zum 8:8 in Mitte von Halbzeit eins schenkten sich beide Teams nichts, ehe die Jungs von Stefan Oberwinster mit einem Zwischenspurt zum 9:13 enteilen konnten. Mit 10:13 wurden die Seiten gewechselt, der TVR hatte das Spiel gut im Griff und bei Dümpten lief kurz vor der Halbzeit nicht mehr viel zusammen.

In der Halbzeitpause konnte Dümpten dann aber offenkundig den Hebel umlegen und die Dumeklemmer kamen ungewohnt passiv und unmotiviert aus der Kabine zurück. Fast zwölf (!) Minuten lang gelang den Jungs kein Tor, die HSG setzte sich mit einem 8:0-Zwischenspurt vorentscheidend auf 18:13 ab. Da half dann auch kein Teamtimeout oder eine Motivation durch die Bank mehr weiter. Der Schlussstand von 26:20 war die Konsequenz. Vorne wurden die Angriffe zu langsam vorgetragen und hinten nur noch sporadisch verteidigt. Überragend im ganzen Spiel die Keeper auf beiden Seiten. Der Dümptener Schlussmann zog den Angreifern insbesondere aus dem Rückraum so manchen Zahn und unser Goalie Sebastian verhinderte in der zweiten Halbzeit mit tollen Reflexen eine höhere Niederlage.

Mit nunmehr 2:2 Punkten nach zwei Spielen hat der TVR einen sehr ordentlichen Saisonaufttakt in der Verbandsliga hingelegt. Mit drei der vier gespielten Halbzeiten dürfte Trainer Stefan Oberwinster sehr zufrieden sein. Die letzte Halbzeit in Dümpten hat aber auch gezeigt, dass zu geringer Einsatz in dieser Liga konsequent bestraft wird. Bereits am nächsten Wochenende beim Heimspiel am Samstag um 14:00 Uhr gegen den TuS Lintfort wird das Team zeigen wollen, dass gutes Spiel auch wieder über 50 Minuten möglich ist. (-mo)

Es spielten: Sebastian Götze, (Tor) – Henning von der Groeben (3), Lucas Otten (7/2), Niklas Hasenklever (1/1), Arne von Zedlitz, Cedric Schmidt (3), Kimon Hanke (1), Hendrik Holtmeier (2), Lars Friedrichs (3)