Zum „Tag der Handballjugend“ hatte die Handballabteilung des TV Ratingen am vergangenen Sonntag ihre Kinder- und Jugendmannschaften von der F-Jugend bis zur A-Jugend in die Halle am Europaring eingeladen. Mehr als 100 Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen nutzten getreu dem Abteilungsmotto „Mit Tradition in die Zukunft“ die Gelegenheit, zusammen mit ihren Trainingspaten aus der ersten Herrenmannschaft Übungseinheiten und Trainingsspiele gegeneinander zu absolvieren.
Die Jüngsten aus der F- und E-Jugend begeisterte zum Auftakt am Vormittag, mit gestandenen Verbandsligaspielern einen Koordinationsparcours zu absolvieren und kleine Ballspiele durchzuführen. Auch das Spiel der jahrgangsjüngeren gegen die jahrgangsälteren Mannschaften war seit Tagen bei den Kindern Gesprächsthema Nummer eins. Mit welchem Engagement sie trainiert haben, zeigt sicherlich die Aussage der Trainingsverantwortlichen am besten: „Auch bei den langen 30-Minuten-Einheiten waren alle mit Feuereifer bei der Sache“.
Für die älteren Spielerinnen und Spieler ab der D-Jugend standen die individuellen Übungseinheiten im Mittelpunkt der Trainingssession. Hier nahmen sich die Mannschaftspaten bestimmte Aspekte des Spiels gezielt vor und gaben Tipps und Tricks aus ihrem Trainingsalltag an die Youngster weiter; ab dem B-Jugend-Bereich wurden positionsindividuelle Übungen vom Torwart bis zum Kreisläufer angeboten.
Neben den Übungseinheiten war ein weiterer Höhepunkt die Übergabe der neuen einheitlichen Spielkleidung mit anschließendem Fotoshooting. Auch das neu eingeführte Konzept der „TVR ZukunftsFÖRDERER“ überzeugte zahlreiche Eltern in der Halle, insgesamt wurden an diesem Tag Förderbausteine im Wert von 600 Euro zweckgebunden für die Jugendarbeit „verkauft“. So gilt denn auch der herzliche Dank an alle Helfer dieses Tages. Angefangen von der Organisation und Durchführung durch die erste Herrenmannschaft unter Leitung des Marketingbeauftragten Niklas Vogel über das Catering durch die „Zwote“ bis hin zum unermüdlichen Einsatz unseres Fotografen Michael Terwint.
Zum Abschluss des Berichts einer Trainerstimme, weil man diesen Tag nicht besser zusammenfassen kann als mit diesem O-Ton: „Ich danke unseren Mannschaftspaten für den tollen Tag. Die Jungens haben voll mitgezogen und waren mit Begeisterung dabei. Ich wünsche mir auch weiterhin so eine Vernetzung von „Alt“ und Jung. Danke an alle Helfer. Weiter so TVR.“ (-mo)