TVR_B-Jugend (Andere)

…und die Punkte bleiben hier.

Die B-Jugend des TV Ratingen bleibt weiter verlustpunktfrei: Auch im dritten gewerteten Saisonspiel siegten die Jungs um Trainer Stefan „Meier“ Oberwinster völlig verdingt und bis auf wenige Spielphasen ungefährdet mit 29:13. Insbesondere in der zweiten Halbzeit wurde der Gegner dominiert: Bei 15 selbst erzielten Treffern ließ der B-Jugend-Team im zweiten Durchgang nur fünf Gegentreffer zu und schloss das Spiel mit schönen Spielzügen erfolgreich ab.

Bis es aber soweit war, wartete einiges an Arbeit auf das Team. Nach schneller 3:0-Führung blieb ART immer in Schlagdistanz und konnte sich über ein 7:4 bei einem Spielstand von 8:7 Mitte der ersten Halbzeit wieder zurück ins Spiel melden. Dass dies durch einige sehr ART-freundliche Entscheidungen des jungen Schiedsrichtergespanns begünstigt wurde, konnte jeder Zuschauer in der für ein B-Jugend-Spiel gut gefüllten Halle wahrnehmen. Aber viele Glanztaten des an diesem Sonntagnachmittag ausgezeichnet aufgelegten Torwarts Sebastian Goetze  (er hielt beispielsweise im gesamten Spiel vier von sechs Siebenmetern gegen den TV) sowie schöne Angriffsaktionen über die Mittelspieler und den Kreis sorgten dafür, dass ART nicht weiter aufkam und der TV zur Halbzeit deutlich mit 14:8 vorne lag.

Nach kurzer Durststrecke zu Beginn der zweiten Halbzeit rollte der TV-Express weiter Richtung Spielsieg und wurde nur kurzfristig von zwei unschönen Szenen gestoppt. Durch einen überharten Einsatz der ART-Abwehr musste Henning von der Groeben mit einer Rippenprellung verletzt ausscheiden. Und wenige Minuten später gab es glatt Rot für die ART, als Paul Berg beim Tempogegenstoß von einem Abwehrspieler von hinten zu Falle gebracht wurde. Glücklicherweise blieben in dieser Szene beide Spieler unverletzt, doch sorgten diese beide Situationen – auch insbesondere angesichts des bereits mit mehr als zehn Toren deutlichen Vorsprungs des TV Ratingen – für viel Kopfschütteln auf der Bank des TV und auf der Tribüne. Die Mannschaft behielt aber kühlen Kopf und zeigte sich unbeeindruckt: Ab der geschätzten 40. Minute (die Hallenuhr war zu diesem Zeitpunkt leider ausgefallen) überzeugte die B-Jugend als geschlossenes Team dann mit schnellem Angriffshandball und schönen Toren nach Anspiel auf den Kreis und auf die Außen.

Am Ende zeigte sich das Trainergespann Stefan Oberwinster und Manfred Brunke recht zufrieden mit der Leistung. „Wir haben heute gesehen, dass die Mannschaft körperlich ein hohes Tempo über 50 Minuten gehen kann. Auch in der Abwehr wurde schon teilweise richtig zugepackt. Darauf können wir in den nächsten Trainingseinheiten aufbauen.“, so „Meier“ nach Spielende.

Wenn es am nächsten Sonntag zum Spitzenspiel gegen den ewigen Rivalen Neusser HV über den Rhein geht, kann die Mannschaft hiervon hoffentlich schon profitieren und ein oder zwei Punkte nach Ratingen entführen (-mo).

Spielfilm: 3:0, 7:4, 8:7, 12:7, 14:8 – 19:9, 21:10, 25:12, 29:13

Es spielten: Sebastian Goetze (Tor) – Hendrik Averdick (2), Hendrik Holtmeier (1), Henning von der Groeben (9), Arne von Zedlitz (1), Tanguy Megazzini (3), Felix Pohlmeier, Lars Friedrich (2), Lucas Otten (4), Jannis Büscher (1), Paul Berg (4), Christopher Orlowicz (2), Yannik Durmeier.