In einer von vielen Herausstellungen gekennzeichneten Partie setzte sich die B-Jugend des TV Ratingen am heutigen Sonntag verdient mit 18:29 (11:15) bei den B-Jugendlichen des TuS Reuschenberg durch und brachte zwei Punkte mit über den Rhein. Während der gesamten Spielzeit bestimmten die Spieler um Trainer Stefan Oberwinster das Geschehen und hatten nur jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten Probleme, den Gegner zu dominieren.
Die Schiedsrichter sorgten von Beginn an für viel Platz auf der Platte. Bis zur 18. Spielminute gab es in dieser nicht besonders harten Partie bereits fünf Herausstellungen und etliche Siebenmeter auf beiden Seiten. Nachdem Reuschenberg die Partei bis zum 3:3 offen gestalten konnten, sorgte ein Zwischenspurt des TV zum 3:9 für eine Vorentscheidung in der ersten Halbzeit. Beim Halbzeitstand von 11:15 konnten die Jungs ein wenig durchschnaufen. Nach dem Seitenwechsel wurde es für zehn Minuten noch einmal etwas enger an der Aurinstraße. Reuschenberg hielt den Torabstand und die TVler rannten plötzlich etwas kopflos und unsicher nach vorne. Die Schiedsrichter sorgten in der 30. Minute mit einer doppelten Herausstellung gegen den TV zusätzlich für Spannung. Hier aber zeigte die Mannschaft eine tolle kämpferische Leistung und ließ mit zwei Mann weniger auf dem Feld nur ein Gegentor z. Im direkten Gegenzug wurde nach schön ausgespieltem Angriff mit einem sehenswerten Spielzug über rechts außen (!) durch Arne ein wichtiger Treffer markiert. Jetzt war der Widerstand der Reuschenberger Spieler gebrochen, das Spiel wurde sicher eingefahren.
Erfreulich in diesem Spiel war eine deutlich geringere Quote an technischen Fehlern im Vergleich zur Partie am vergangenen Wochenende gegen Lintorf; allerdings wurden aufgrund einer lascheren Abwehrarbeit auch weniger Gelegenheiten für Tempogegenstöße herausgearbeitet. Auf das Trainergespann Stefan Oberwinster und Manfred Brunke wartet nach einem erfolgreichen Start in die Spielzeit also noch viel Arbeit bei der Feinabstimmung in der Abwehr und in der Festigung der Angriffsspielzüge, um vorne mehr Variabilität und Druck in die Angriffssituationen zu bringen (-mo).
Spielfilm: 3:3, 3:9, 6:9, 8:15, 11:15 – 12:17, 14:18, 15:27, 18:29
Es spielten: Sebastian Goetze (Tor) – Hendrik Averdick (1), Hendrik Holtmeier (1), Henning von der Groeben (9), Arne von Zedlitz (2), Tanguy Megazzini, Felix Pohlmeier, Lars Friedrich (4), Lucas Otten (6), Jannis Büscher (1), Paul Berg (4), Christopher Orlowicz, Cedric Schmidt (1).