11

vl: Henning van der Groeben, Paul Berg, Lucas Otten

Das Spannendste am Samstagsspiel unserer B-Jugend gegen die Zweitvertretung des TuS Lintorf war die Frage, ob dieses Spiel überhaupt angepfiffen wird. Freitagmorgen erreichte den TV die Nachricht, dass die B2 von Lintorf die Meldung in der Liga zurückgezogen habe. Das machte dank WhatsApp und Co. schnell die Runde, und die Jungs um Trainer Stefan Oberwinster stellten sich auf ein spielfreies Wochenende ein. Erste Irritationen gab es am Freitagabend, da in SIS Handball zu sehen war, dass nicht die Zweitvertretung der B-Jugend, sondern die B1 von Lintorf zurückgezogen hatte. Da gingen alle aber noch von einem Versehen aus.

Rund 6 Stunden vor Spielbeginn am Samstag dann erneutes Rauschen in den Social Medias: Es stimmte, tatsächlich hatte die B1 von Lintorf den Spielbetrieb eingestellt. Für unsere Jungs hatte das zwei Konsequenzen. Zum einen waren die gewonnenen Punkte aus dem ersten Spiel wieder futsch; zum anderen musste man um 15:45 Uhr an der Rehhecke gegen TuS Lintorf B2 antreten. Toll, dass trotz des Hin und Her ein kompletter Kader von 13 Spielern des TVR auf der Platte gestanden hat.

Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Die Jungs vom TV dominierten die komplette erste Halbzeit und gingen verdient mit einem deutlichen 8:24 in die Kabine. Lediglich in der Anfangsphase konnte Lintorf dagegen halten, dann kam der TV-Zug mit schönen Spielzügen ins Rollen. Daher war es für das Trainergespann Stefan Oberwinster und Manfred Brunke sowie die mitgereisten (Eltern-)Fans um so erstaunlicher, was sich in der zweiten Halbzeit abspielte. Zwar ging der Sieg mit 23:40 schlussendlich deutlich an den TV, aber die Abwehrarbeit in Durchgang Zwei war mehr als mangelhaft und vorne gab es technische Fehler und Ballverluste in erheblichem Umfang. Auch in den Angriffsaktionen war der Faden gerissen, Tore fielen jetzt eher durch Einzelaktionen und Tempogegenstöße. Entsprechend kritisch würdigten „Meier“ und „Manni“ auch Halbzeit Zwei. Hervorzuheben sind beim TV mit jeweils zehn Treffern aus dem Rückraum Paul Berg und Henning von der Groeben sowie am Kreis Lucas Otten. (-mo)

Spielfilm: 0:3, 3:4, 5:13, 8:17, 8:24; 13:26, 17:34, 22:34, 22:39, 23:40

Es spielten: Sebastian Goetze – Hendrik Averdick (1), Hendrik Holtmann (2), Henning von der Groeben (10), Arne von Zedlitz (1), Tanguy Megazzini (1), Felix Pohlmeier, Lars Friedrich (2), Lucas Otten (10), Jannis Büscher (2), Paul Berg (10), Christopher Orlowicz (1), Yannik Dumeier.