k-TVR_B-Jugend

Die Mannschaft von Trainer Oberwinster spielte am Europaring.

Zum Saisonauftakt in der Kreisliga hatte die B-Jugend des TV Ratingen am Samstag die Erstvertretung der B-Jugend vom TuS Lintorf zum Europaring geladen. Es war also sofort „Derbyzeit“ zum Beginn der Spielzeit. Am Ende stand ein deutlicher 31 : 16 auf dem Spielberichtsbogen. Doch nun der Reihe nach.

Der Kader um Trainer Stefan Oberwinster hatte sich in den vergangenen Wochen – trotz der ferienbedingt geschlossenen Hallen – mit Fitnesseinheiten im Keramag-Park und seit dem Schulstart mit Training und Sondertrainingszeiten auf die neue Serie vorbereitet. Fast 20 Spieler stehen „Meier“ Stefan Oberwinster in den kommenden Spielzeit zur Verfügung, wobei das Gros der Spieler aus der C-Jugend stammt und somit eine „junge Truppe“ am Start ist.

Was das für diese Spielzeit bedeutet, wurde beim Warmmachen am Samstag in der Halle sofort deutlich. Die Spieler aus Lintorf waren den TV-Jungs körperlich überlegen, hatten allerdings eine sehr kurze Ersatzbank mitgebracht: Auswechselspieler beim TuS Lintorf waren Fehlanzeige. Dies sollte sich im Laufe des Spiels bemerkbar machen. Das Spiel startete ausgeglichen, der TV ging stets mit einem Tor in Führung, aber Lintorf zog Tor um Tor nach. Im Angriff hielt Henning von der Groeben die Mannschaft im Spiel, und im Tor bekam Sebastian Goetze in den Anfangsminuten viele Hände an den Ball und überzeugte mit guten Reflexen. Trotzdem konnten die TuS-Spieler beim Stand von 7:8 nach 15 Minuten erstmals in Führung gehen.

Nach einer Auszeit von Trainer Stefan Oberwinster machten die TV-Spieler dann aber Ernst. Die Abwehr packte zu, vorne wurde weiter sicher kombiniert und so ging mit nur einem Gegentor zu einem Zwischenstand von 15:9.

Hier machten sich bereits vor dem Halbzeitwechsel die ersten konditionellen Probleme der Lintorfer bemerkbar. Das Spiel war letztendlich bei Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit bereits entschieden. Den zweiten Durchgang nutzte Trainer Oberwinster zum Testen unterschiedlicher Abwehr- und Angriffsformationen, die dann in Summe einen verdienten und letztendlich ungefährdeten Sieg mit 31 : 16 erzielten. Besonders in den letzten zehn Spielminuten wurden schöne Tempogegenstöße zu leichten Toren genutzt. „Nach einer so kurzen Vorbereitung zum Saisonstart bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden“ vermeldete ein entspannter Stefan Oberwinster nach dem Abpfiff.

Spielfilm: 1:0;3:2;5:3, 6:5, 7:9, 11:8, 15:9 – 18:10, 24;10, 27:12, 29:14, 31:16

Es spielten:

Sebastian Götze , Arne von Zedlitz (1),  Henning von der Groeben (12),  Lucas Otten (2), Tim Haupt (3), Hendrik Averdick (2), Lars Friedrich (3), Jannis Buescher , Tanguy Megazzini (1), Christopher Orlowicz (1), Felix Pohlmeyer, Paul Berg (6), Cedric Schmidt