TV Ratingen 1F – TV Witzhelden 1F 21:39 (8:23)

Da war nichts zu holen! Gegen den Tabellenführer fanden die Ratingerinnen nie so richtig ins Spiel und mussten sich am Ende deutlich mit 21:39 geschlagen geben.

Schon früh machten die Gäste deutlich, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen und so stand es nach 5 Minuten bereits 1:5. Zwar spielten die Ratingerinnen mutig und mit Tempo nach vorne, hatten aber oft Wurfpech. Nach einer frühen Auszeit verkürzte Ratingen auf 3:5 (9. Spielminute) und blieb bis zum 6:9 (17.) auch noch in Schlagweite, dann aber bestrafte Witzhelden jede Ratinger Nachlässigkeit mit blitzsauberen Tempogegenstößen und setzte sich innerhalb kurzer Zeit auf 6:15 (22.) ab. Bis zur Halbzeitpause konnten die Gäste ihre Führung sogar noch auf 8:23 ausbauen. 8 geworfene Tore in einer Halbzeit waren natürlich viel zu wenig und 23 kassierte hingegen zu viel, so dass das Trainer-Team in der Halbzeitpause Redebedarf hatte.

In der zweiten Halbzeit bewiesen die Ratingerinnen noch einmal Kampfgeist. So ließen die Gastgeberinnen es zunächst nicht zu, dass Witzhelden die Führung immer weiter ausbaute und verkürzte sogar nochmal auf 16:28 (41.). Damit hatten die Ratingerinnen in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit immerhin schon so viele Tore wie in der gesamten ersten Halbzeit geworfen. Dennoch war für die Ratingerinnen an diesem Spieltag nichts zu holen. Witzhelden spielte routiniert und souverän weiter, während Ratingen Tor um Tor erkämpfen musste. Über 16:31 (54.), 17:33 (56.) und 20:37 (58.) setzten die Gäste sich bis zum 21:39 Endstand ab und verbuchten die Punkte damit verdient auf dem eigenen Konnte.

Vor der Osterpause treffen die Ratingerinnen am Sonntag noch auf die Bergischen Panther – die derzeit auf dem 7. Tabellenplatz stehen (Ratingen ist derzeit 9.). Im Hinspiel trennte man sich Unentschieden, so dass man eine umkämpfte Partie erwarten kann. Anwurf ist um 15 Uhr in Burscheid (Max-Siebold-Halle, Schulstr. 22, 51399 Burscheid). (-ns)

Mannschaftsaufstellung: Rebecca Jenzen, Caro van Hueth, Adina Gosebrink – Kaya Schink (2), Lili Bitto (4), Charlotte Schultz (2), Laura Caelers (2), Joana Hinz (1), Christiane Ackermann (1), Ramona Ludwig, Marisa Kinscheck (7/1), Vanessa Reinartz, Nina Schwertner (2/1), Lidia Morante-Maldonado