Nach einer schlechten ersten Halbzeit können die Damen ihre Leistung in der zweiten Halbzeit steigern, sich Tor um Tor herankämpfen und sich am Ende noch mit einem Punkt belohnen.
TV Ratingen 1F – Niederbergischer HC 1F 28:28 (11:18)
Der Beginn der Partie gestaltete sich bis zum 3:3 (6. Spielminute) noch ausgeglichen, ehe die Gäste sich über 3:5 (9.) auf 4:7 (13.) absetzen konnten und Trainerin Sandra Höfig sich zu einer frühen ersten Auszeit gezwungen sah. Das Ratinger Abwehrverhalten ließ an diesem Tag sehr zu wünschen übrig, weswegen nahezu jeder Wurf der Gäste im Ratinger Tor landete. Der Angriff spielte zwar zügig und druckvoll, was zu vielen guten Chancen führte, die aber nicht genutzt wurden. So erhöhte der NHC noch auf 5:9 (16.). Beim Stand von 8:11 (19.) stellten die Ratingerinnen das Tore Werfen kurzzeitig komplett ein, wodurch die Gäste auf 8:15 (26.) erhöhen konnten. Diesen Vorsprung konnten sie bis zur Halbzeitpause halten, zu der die Anzeigetafel ein 11:18 verkündete.
Über die Leistung ihrer Mannschaft war Sandra Höfig regelrecht sauer. Die Mannschaft zeigte insbesondere in der Abwehr so wenig Einsatz, „dass man Spiel auch abschenken könne“, wenn sich die Einstellung in der zweiten Halbzeit nicht ändern würde. Schon vor dem Spiel hatte Sandra Höfig gewarnt, dass der Niederbergische HC oft sehr lange Angriffe spielt, man dadurch seltener in Ballbesitz gelange und deswegen die sich bietenden Chancen unbedingt nutzen müsse. Es lag allerdings nicht an zu wenig Ballbesitz oder zu wenig Torwürfen, sondern an der mangelnden Treffsicherheit der Werferinnen, dass nach der ersten Halbzeit so wenig Treffer auf Ratinger Seite zu Buche standen.
Die klaren Worte nahm sich die Mannschaft an und verkürzte über 13:18 (34.) auf 16:19 (37.). Die Abwehr stand jetzt besser. Es wurde aggressiver agiert und Lücken wurden zugeschoben, so dass im Gegensatz zur ersten Halbzeit diverse Torchancen der Gäste vereitelt werden konnten. Auch der Angriff wurde immer effizienter und zeigte sich deutlich treffsicherer. Bis zum 20:24 (49.) konnte der NHC den Vorsprung noch halten, ehe Ratingen den Anschlusstreffer zum 23:24 (51.) erzielte. Die Gäste wehrten sich und legten immer wieder 1-2 Tore vor, doch in der 58. Spielminute fiel endlich der ersehnte Ausgleich zum 27:27. Nach dem 28:28 (59.) konnte der Angriff der Gäste erfolgreich unterbrochen werden, so dass noch ca. 40 Sekunden verblieben um den Ball noch einmal im Niederbergischen Tor unterzubringen. Das gelang den Ratingerinnen leider nicht, aber glücklicherweise auch den Gegnerinnen nicht mehr, so dass man sich die Punkte am Ende teilte.
Am Mittwoch steht den Damen schon das nächste und damit vorletzte Saisonspiel – eine Nachholpartie – bei der SG Überruhr bevor. Anwurf ist um 19 Uhr in der Gesamtschule Nord, Förderstr. 60 in Essen. Auch hier freut sich das Team über jede Unterstützung!
Mannschaftsaufstellung: Rebecca Jenzen, Caro van Hueth – Lisa Haack (1), Laura Caelers (1),Louisa Groß (4), Manuela Göbel-Brenner (2), Caro Mentzen, Vanessa Reinartz, Noemi Möller (4), Nina Schwertner (9), Marisa Kinscheck (4/1), Carina Randzio (3)
(-ns)